Cloud-Storage im MRZ-Mainz

Cloud-Storage Made in Germany!

Mit unseren Cloud-Storage Lösungen (Online-Speicher) stellen wir unseren Kunden bequem und bedarfsgerecht Speicherplatz zur Aufbewahrung von Daten, Archiven und Backups zur Verfügung. Dank unserer Storage-as-a-Service (StaaS) Lösungen benötigen unsere Kunden keine eigene Storage-Infrastruktur und können Speicherplatz flexibel nach ihrem jeweiligen Bedarf nutzen oder eigene Storage-Kapazitäten erweitern.

Wir sind in der glücklichen Lage, unsere Cloud-Lösungen gemäß deutschem Recht lokal und unter geprüften Sicherheitsstandards zur Verfügung stellen zu können. Das gilt sowohl für unsere Business-Cloud Kunden wie für die Kunden der Mainzer Cloud. Professioneller Cloud-Storage lokal in Mainz und Frankfurt installiert und über das Internet von überall verfügbar, das zeichnet uns aus.

Der hierbei genutzte Speicher wird in der Regel auf dedizierten und virtualisierten Umgebungen bereitgestellt und kann hierdurch in fast jeder beliebigen Größe angeboten werden. Über sichere Netzwerkverbindungen wird unser Storage einfach verfügbar und kann individuell für Ablage und Bereitstellung von Dokumenten verwendet werden.

Cloud-Storage – Abrechnung nach tatsächlicher Nutzung

Die Abrechnung unseres Storage erfolgt nach tatsächlicher Storage-Nutzung bzw. Storage-Verbrauch. Als Kunde sparen Sie so den kostenintensiven Betrieb einer eigenen Storage-Infrastruktur und erhalten auf einfache Weise hoch performante Technologien ohne hohe Investitionskosten. Unser Storage ist jederzeit skalierbar und lässt sich auch bei kurzfristigem Bedarf schnell erweitern.

Wir beraten Sie gerne gemäß Ihren spezifischen Anforderungen und können auf Anfrage auch individuelle Cloud-Storage Lösungen anbieten. Auf Wunsch analysieren wir zusammen mit Ihnen den Bedarf in Ihrem Unternehmen und entwickeln gemeinsam Ihre spezifische Cloud-Storage Lösung. Im Rahmen der Mainzer Cloud bieten wir über unseren Kooperationspartner, die Mainzer Breitband GmbH, auch standardiserte Cloud-Storage Lösungen an.

Auf Basis vereinbarter KPIs (Key Performance Indicators) lassen sich bindende Service-Level-Agreements (SLAs) vereinbaren. Diese SLAs dienen zur Kontrolle unserer Leistungsqualität wie zum Beispiel der Verfügbarkeit und Reaktionszeit unserer Services.

Sprechen Sie uns noch heute an – wir helfen Ihnen gerne weiter!